Veranstaltungen

Datum: 03.05.2022
Heute ist Tag der Pressefreiheit! Im aktuellen Bericht der Reporter ohne Grenzen Österreich stürzt Österreich von Platz 17 auf Platz 31 im Ranking der Pressefreiheit ab. Gründe dafür sind: - ein fehlendes Informationsfreiheitsgesetzt - Angriffe auf Journalist_innen bei Demonstrationen - Eingriff von Politiker_innen in Medien Eine vernichtende Bilanz für die schwarz- grüne Bundesreg...

Datum: 02.05.2022
Wir wünschen allen Maturant_innen viel Erfolg bei der Matura! Die Matura ist ein veraltetes Konzept der Leistungsbeurteilung. Unsere Antwort: eine Revolution des Bildungssystems inkl. Abschaffung der Matura #matura2022 ...

Datum: 18.04.2022
Mit dem Demokratie-Report des V-Dem-Institut, mit Hauptsitz an der Uni Göteborg, wird jährlich in einem globalen Forschungsprojekt - mit mehreren Tausend Expert_innen aus einem Großteil der Länder der Welt - die Demokratiehaftigkeit von Ländern bewertet.

Datum: 30.04.2022
Uhrzeit: 14:00

Der Spaziergang am „Tag der Arbeitslosen“ führt uns in die 1970er und 1980er Jahre. Auch damals war Arbeitslosigkeit Thema, und sie zeigte sich zunächst vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die damals - verglichen mit heute - geringe Arbeitslosenquote ließ viele nicht kalt. Sie gründeten Initiativen und Projekte, die der Arbeitslosigkeit und weiteren Problemlagen entgegenwirkten.

Datum: 13.04.2022
Uhrzeit: 19:00
Das Renner Institut Tirol möchte ehemalige Spitzenpolitiker_innen vor den Vorhang holen und ihre politische Geschichte erzählen. Am Mittwoch, den 13. April macht Irene Crepaz, erste Tiroler Europa Parlamentarierin und Bundesrätin a.D., den Anfang. Im Gespräch mit Mag.a Gisela Wurm, Abg. zum Nationalrat und Mitglied des Europarats a.D., gibt uns Irene Crepaz einen Abriss aus ihrem politischen und persönlichen Leben.

Datum: 01.04.2022
Zu debattieren und argumentieren wie Politiker_innen - das werden wir an zwei Tagen gemeinsam erlernen und erproben!
Am Programm stehen verschiedene Workshops zu Rhetorik und Argumentation, wo die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten erkunden und vertiefen können. Am Samstag Nachmittag wird das Wissen aus den Workshops praktisch in einem Planspiel angewendet.

Datum: 21.03.2022
📣VOICES FOR ACTION AGAINST RACISM - unter diesem Motto steht der diesjährige Internationale Tag gegen Rassismus.
Der Tag geht zurück auf ein trauriges Geschehnis aus dem Jahr 1960, wo die Polizei in Sharpeville, Südafrika, bei einer friedlichen Demonstration gegen das Apartheidregime 69 Menschen ermordet hat.

Datum: 10.03.2022
Unser Tipp für Bücher🐛 : “ So sieht Feminismus aus“ Die Geschichte einer globalen Bewegung von Lucy Delap
Mary Wollstonecraft, Simone de Beauvoir, Judith Butler: Diese Ikonen des Feminismus sind in aller Munde. Aber was ist mit Funmilayo Ransome-Kuti, Alexandra Kollontai oder Rokeya Sakhawat Hossain?

Seite 10 von 19