Veranstaltungen

Datum: 09.01.2024
Uhrzeit: 18:30
Ort: Stadtbibliothek IBK

Neues Jahr, gleiche Löhne. Der Herbst 2023 war geprägt von Streiks für höhere Gehälter aufgrund der anhaltenden Teuerung. Während die Arbeitnehmer_innen streiken, versagt die Bundesregierung dabei

Datum: 10.12.2023
Uhrzeit: 11:00
Ort: Salurner Straße 2

Die Sozialdemokratischen Freiheitlämpfer_innen und das Renner Institut Tirol laden zum Matinee am Tag der Menschenrechte mit

Impulsreferat von Doro Blancke und anschließender Diskussion!

Datum: 11.11.2023
Uhrzeit: 14:00
Bis heute zeigen einige Plätze in Innsbruck die Gräueltaten des Faschismus auf.
Bei unserem antifaschistischen Spaziergang erinnern wir an Orten, wo Menschenrechte mit Füßen getreten wurden.

Datum: 09.11.2023
Uhrzeit: 17:30
Ort: Westfriedhof

Die Schande und die Gräuel der Pogromnacht von 1938 schmerzen in Innsbruck noch immer und sind eine offene Wunde in der Geschichte unserer Stadt. Wir sind es unseren vertriebenen, misshandelten und getöteten jüdischen Mitbürger_innen schuldig, sie nicht zu vergessen und ihnen angemessen zu gedenken. 

Datum: 10.08.2023
End-Datum: 16.10.2023
Der faschistische Putsch vom 11. September 1973 gegen den damaligen sozialistischen Präsidenten Salvador Allende und seine Politik in Chile jährt sich dieses Jahr zum 50. Mal. Mit Lesungen, Musik, Vorträgen, Fiesta und Kino wollen wir dem bei einer Veranstaltungsreihe im September und Oktober gedenken.

Datum: 01.09.2023
Uhrzeit: 18:00
Ort: Leokino

Der Film von Christian Krönes und Florian Weigensamer kommt eigentlich erst am 29. September in die Kinos. Zum Antikriegstag am 01. September gibt es aber im Leokino die Möglichkeit, den Film bei einer vorab Premiere zu sehen - mitsamt anschließendem Gespräch mit den Regisseuren, moderiert von Elisabeth Fleischanderl, Vorsitzende der Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen Tirol.

Seite 5 von 19